zurück zum Blog

Familien willkommen! Warum Relocation mehr als nur den Mitarbeiter betrifft

Die Bedeutung der Familienintegration für eine erfolgreiche Relocation

Internationale Fachkräfte zu gewinnen ist eine Herausforderung – sie langfristig im Unternehmen zu halten, eine noch größere. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Relocation ist die Integration der gesamten Familie. Denn wenn Partner und Kinder nicht gut ankommen, steigt das Risiko, dass der neue Mitarbeiter das Unternehmen wieder verlässt. Unternehmen, die Familien aktiv unterstützen, profitieren von einer höheren Mitarbeiterbindung, besserer Produktivität und einem starken Employer Branding.

Welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können

✨ Unterstützung für den Partner: Sprachkurse, kulturelle Orientierung oder soziale Netzwerke und Integrationstrainings helfen dem Partner, schneller in der neuen Umgebung anzukommen und eine Perspektive zu entwickeln.

✨ Kinderbetreuung & Schulplatzsuche: Die Suche nach Kitas oder Schulen kann eine der größten Herausforderungen sein. Unternehmen, die hierbei helfen, erleichtern den Familien den Start erheblich.

✨ Wohnungssuche & Behördengänge: Der gesamte Umzug, von der Wohnungssuche bis zu administrativen Aufgaben, kann für eine Familie überwältigend sein. Hier kann ein strukturierter Relocation-Service eine enorme Erleichterung sein.

✨ Soziale Integration: Netzwerke für Expat-Familien, Freizeitangebote oder Kulturtrainings tragen dazu bei, dass sich die ganze Familie schneller wohlfühlt.

Praxisbeispiele: Erfolgreiche Familienunterstützung

Wir begleiten immer mehr Unternehmen in Deutschland, die erkannt haben, dass der Erfolg ihrer internationalen Fachkräfte direkt mit dem Wohlbefinden der Familien zusammenhängt. Sie bieten nicht nur Umzugshilfe, sondern auch Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen, Integrationstraining für die Familie und kulturelle Orientierung an. Das Ergebnis? Eine signifikant höhere Mitarbeiterbindung und ein starkes Empfehlungsnetzwerk unter internationalen Talenten.

Fazit: Relocation ist ein Familienprojekt

Ein Unternehmen, das nicht nur den Mitarbeiter, sondern auch seine Familie in den Relocation-Prozess einbindet, schafft einen echten Wettbewerbsvorteil. Denn nur wenn sich die ganze Familie wohl fühlt, kann der neue Mitarbeiter langfristig erfolgreich sein – und das Unternehmen profitiert davon nachhaltig.