Die Entscheidung, ob man einen Relocation-Service intern einrichtet oder an einen externen Anbieter vergibt, kann für kleine und mittlere Unternehmen eine schwierige Entscheidung sein. Hier sind einige Faktoren, die bei dieser Entscheidung zu berücksichtigen sind:
Volumen: Berücksichtigen Sie die Skalierbarkeit des Dienstes, d. h. ob das Unternehmen ihn regelmäßig oder nur gelegentlich benötigt. Wenn Ihr Unternehmen regelmäßig eine große Anzahl von Mitarbeitern aus dem Ausland einstellt, kann es kostengünstiger sein, die notwendigen Fachkenntnisse innerhalb des eigenen Unternehmens aufzubauen.
Ressourcen: Die Einrichtung eines unternehmensinternen Relocation-Services erfordert eine erhebliche Investition von Ressourcen, einschließlich Personal, Zeit und Geld. Die Einrichtung eines internen Dienstes kann zudem viel Zeit in Anspruch nehmen, während ein externer Anbieter einen schnelleren Service bieten kann. Kalkulieren Sie die Kosten für den Aufbau und die Unterhaltung eines internen Relocation-Services sowie die Kosten für die Auslagerung an einen externen Anbieter und stellen Sie diese für verschiedene Zeiträume gegenüber.
Spezialisierung: Externe Relocation-Dienstleister verfügen über Spezialwissen in den Bereichen Einwanderung und Integration sowie Netzwerke zu den relevanten Stellen. Externe Dienstleister haben in der Regel mehr Erfahrung mit der Einhaltung von Rechtsvorschriften und können sicherstellen, dass das Unternehmen alle relevanten Gesetze und Vorschriften einhält.
Flexibilität: Externe Relocation-Dienstleister sind flexibler in Bezug auf die von ihnen erbrachten Dienstleistungen und können sich schnell an die veränderten Bedürfnisse des Unternehmens anpassen. Ein unternehmensinterner Dienst gibt Ihrem Unternehmen jedoch die volle Kontrolle über den Prozess.
Die Entscheidung, ob ein Unternehmen einen externen Relocation-Service beauftragen oder intern Fachwissen aufbauen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Externe Dienstleister sind oft vorteilhaft für kurzfristige, spezialisierte Bedürfnisse oder wenn Flexibilität gefragt ist. Der Aufbau des relevanten Fachwissens unternehmensintern ist dann sinnvoll, wenn das Unternehmen langfristig in einen Bereich investieren möchte und eine hohe Kontrolle sowie eine tiefe Integration des Relocation-Bereichs in die Unternehmensstrategie anstrebt.