zurück zum Blog

Integration mit Fellnase: Warum Haustiere beim Ankommen im neuen Land eine wichtige Rolle spielen

Der Umzug in ein neues Land ist für internationale Fachkräfte ein bedeutender Schritt – voller Chancen, aber auch mit vielen Herausforderungen verbunden. Die neue Sprache, die kulturellen Unterschiede, andere Arbeitsweisen und unbekannte soziale Gepflogenheiten – all das kann gerade in den ersten Wochen und Monaten überfordernd wirken. Und genau in dieser sensiblen Phase fehlt oft …

zurück zum Blog

Relocation-Services auch für Haustiere?

Warum es sich für Unternehmen lohnt, Haustiere in den Relocation-Service internationaler Fachkräfte einzubeziehen Die Globalisierung bringt immer mehr internationale Fachkräfte in Unternehmen, und der Umzug in ein neues Land ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Ein oft übersehener Aspekt ist das Haustier der betroffenen Mitarbeiter. Die Einbeziehung von Haustieren in den Relocation-Service bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. …

zurück zum Blog

Haustierfreundliche Transportmöglichkeiten für internationale Umzüge

Ein beruflich bedingter Umzug ins Ausland kann für Ihre Mitarbeitenden sowohl aufregend als auch herausfordernd sein – insbesondere, wenn sie ihren pelzigen Begleiter mitbringen möchten. Der Prozess erfordert eine sorgfältige Planung und viele Überlegungen, und ein entscheidender Aspekt ist die Gewährleistung haustierfreundlicher Transportmöglichkeiten. Doch keine Sorge: Es gibt verschiedene Optionen, die den Umzug für Haustiere …

zurück zum Blog

Unsere Werte in der Relocation: Empowerment, Wachstum und Resilienz als Grundlage für erfolgreichen Wandel

In einer Welt, in der technologische Innovationen rasch voranschreiten und immer neue Möglichkeiten entstehen, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, nicht nur als Organisation zu wachsen, sondern auch jeden einzelnen Mitarbeiter oder Fachkraft in diesem Prozess zu unterstützen. Besonders bei der Relocation internationaler Fachkräfte stellen sich immer wieder neue Herausforderungen – sei es durch …

zurück zum Blog

Familien willkommen! Warum Relocation mehr als nur den Mitarbeiter betrifft

Die Bedeutung der Familienintegration für eine erfolgreiche Relocation Internationale Fachkräfte zu gewinnen ist eine Herausforderung – sie langfristig im Unternehmen zu halten, eine noch größere. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg einer Relocation ist die Integration der gesamten Familie. Denn wenn Partner und Kinder nicht gut ankommen, steigt das Risiko, dass der neue Mitarbeiter das …

zurück zum Blog

Kosten vs. Nutzen: Lohnt sich Benefit Relocation für Unternehmen wirklich?

Unternehmen stehen heute vor einer großen Herausforderung: Der Fachkräftemangel ist real, und offene Stellen bleiben oft monatelang unbesetzt. Doch lohnt es sich wirklich, in Benefit Relocation zu investieren? Welche Kosten entstehen, und welche Einsparungen können durch eine schnellere Integration erzielt werden? Ein genauer Blick auf die Zahlen zeigt: Relocation ist nicht nur eine Kostenstelle, sondern ein echter …

zurück zum Blog

Die Zukunft der Benefits: Warum Relocation der neue Standard werden sollte

In den letzten Jahren haben sich die Erwartungen an Arbeitgeber stark verändert. Attraktive Benefits stehen immer öfter im Raum und damit die Fragen der Bewerber: Wie unterstützt das Unternehmen meine langfristige Entwicklung? Wie hilft es mir, mein Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen? Und vor allem: Wie erleichtert es mir den Einstieg, wenn ich …

zurück zum Blog

Benefit Relocation: Der neue Gamechanger im Recruiting

Der Wettbewerb um internationale Fachkräfte ist härter denn je. Unternehmen müssen sich von der Konkurrenz abheben, um die besten Talente für sich zu gewinnen. Neben klassischen Benefits wie Obstkörben, Zuschüssen zur Kinderbetreuung oder betrieblicher Altersvorsorge etabliert sich ein neuer entscheidender Vorteil: Benefit Relocation. Doch was steckt dahinter, und warum sollten Unternehmen diesen Benefit in ihr Angebot …

zurück zum Blog

Internationale Fachkräfte einstellen: Die Herausforderungen

Internationale Fachkräfte sind ein wichtiger Faktor, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Hierfür ist wichtig, dass die Menschen nach ihrer Ankunft gerne im Unternehmen arbeiten und langfristig in Deutschland bleiben wollen. Doch das gelingt, wie die Vorabveröffentlichung einiger Ergebnisse aus einer aktuellen Studie des Friedrich-Ebert-Instituts zeigt, nicht immer gut. Die vorläufigen Ergebnisse finden Sie hier. Worin liegen die …

zurück zum Blog

Verschiedene Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken?

Wie im letzten Beitrag gezeigt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. Heute liegt der Fokus auf den Unternehmen – was können Sie tun? Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, können deutsche Unternehmen folgende Maßnahmen ergreifen: Diese Strategien kombinieren eine langfristige Bindung bestehender Mitarbeiter mit der Gewinnung neuer Talente.