zurück zum Blog

Integration mit Fellnase: Warum Haustiere beim Ankommen im neuen Land eine wichtige Rolle spielen

Der Umzug in ein neues Land ist für internationale Fachkräfte ein bedeutender Schritt – voller Chancen, aber auch mit vielen Herausforderungen verbunden. Die neue Sprache, die kulturellen Unterschiede, andere Arbeitsweisen und unbekannte soziale Gepflogenheiten – all das kann gerade in den ersten Wochen und Monaten überfordernd wirken. Und genau in dieser sensiblen Phase fehlt oft …

zurück zum Blog

Relocation-Services auch für Haustiere?

Warum es sich für Unternehmen lohnt, Haustiere in den Relocation-Service internationaler Fachkräfte einzubeziehen Die Globalisierung bringt immer mehr internationale Fachkräfte in Unternehmen, und der Umzug in ein neues Land ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Ein oft übersehener Aspekt ist das Haustier der betroffenen Mitarbeiter. Die Einbeziehung von Haustieren in den Relocation-Service bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. …

zurück zum Blog

Haustierfreundliche Transportmöglichkeiten für internationale Umzüge

Ein beruflich bedingter Umzug ins Ausland kann für Ihre Mitarbeitenden sowohl aufregend als auch herausfordernd sein – insbesondere, wenn sie ihren pelzigen Begleiter mitbringen möchten. Der Prozess erfordert eine sorgfältige Planung und viele Überlegungen, und ein entscheidender Aspekt ist die Gewährleistung haustierfreundlicher Transportmöglichkeiten. Doch keine Sorge: Es gibt verschiedene Optionen, die den Umzug für Haustiere …

zurück zum Blog

Wie können wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken?

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist in aller Munde. Er gefährdet die  Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, bremst das Wirtschaftswachstum bremst und destabilisiert den Arbeitsmarkt.  Der Fachkräftemangel in Deutschland ist ein vielschichtiges Problem, das auf verschiedene Ursachen zurückzuführen ist, darunter demographische Veränderungen, mangelnde Ausbildung in bestimmten Bereichen, sowie die hohe Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften. Um diesem Mangel entgegenzuwirken, können …

zurück zum Blog

Internationale Fachkräfte einstellen: Die Herausforderungen

Internationale Fachkräfte sind ein wichtiger Faktor, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Hierfür ist wichtig, dass die Menschen nach ihrer Ankunft gerne im Unternehmen arbeiten und langfristig in Deutschland bleiben wollen. Doch das gelingt, wie die Vorabveröffentlichung einiger Ergebnisse aus einer aktuellen Studie des Friedrich-Ebert-Instituts zeigt, nicht immer gut. Die vorläufigen Ergebnisse finden Sie hier. Worin liegen die …

zurück zum Blog

Verschiedene Maßnahmen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken?

Wie im letzten Beitrag gezeigt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. Heute liegt der Fokus auf den Unternehmen – was können Sie tun? Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, können deutsche Unternehmen folgende Maßnahmen ergreifen: Diese Strategien kombinieren eine langfristige Bindung bestehender Mitarbeiter mit der Gewinnung neuer Talente.

zurück zum Blog

Was ist ein Relocation-Service und was zeichnet einen guten Anbieter aus?

Ein Relocation Service ist eine Dienstleistung, die von einer Agentur oder einem Unternehmen erbracht wird, die internationale Fachkräfte im Prozess der Umsiedelung an den neuen Arbeitsort unterstützt. Die von einer Relocation-Agentur angebotenen Dienstleistungen variieren und reichen von der Unterstützung bei der Visa-Beantragung über Hilfe bei der Wohnungssuche, der Suche nach dem passenden Schulplatz für mitreisende …

zurück zum Blog

Relocation – wann lohnt sich ein externer Anbieter?

Die Entscheidung, ob man einen Relocation-Service intern einrichtet oder an einen externen Anbieter vergibt, kann für kleine und mittlere Unternehmen eine schwierige Entscheidung sein. Hier sind einige Faktoren, die bei dieser Entscheidung zu berücksichtigen sind: Volumen: Berücksichtigen Sie die Skalierbarkeit des Dienstes, d. h. ob das Unternehmen ihn regelmäßig oder nur gelegentlich benötigt. Wenn Ihr …

zurück zum Blog

Kann die Einstellung ausländischer Fachkräfte den Fachkräftemangel in Deutschland lösen?

Die Einstellung internationaler Fachkräfte ist eine der Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel in Deutschland entgegenzuwirken. Einer der Vorteile der Einstellung internationaler Fachkräfte besteht darin, dass sie eine Vielzahl von Fähigkeiten, Erfahrungen und Perspektiven in die Belegschaft einbringen können. Sie können auch spezifische Qualifikationslücken in der Belegschaft schließen und Erfahrungen aus anderen Ländern einbringen. Es ist jedoch auch …

zurück zum Blog

3 Fehler bei der Einstellung internationaler Fachkräfte

Die Einstellung internationaler Fachkräfte kann für Unternehmen viele Vorteile bringen, aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Es gibt einige häufige Fehler, die Unternehmen vermeiden sollten, um den Prozess effizient und erfolgreich zu gestalten. Hier sind drei der größten Fehler, die vermieden werden sollten: 1. Unzureichende rechtliche und bürokratische Vorbereitung 2. Fehlende Unterstützung bei der Integration und Kulturunterschieden …